Akzess — Ak|zẹss 〈m.; Gen.: es, Pl.: e〉 1. Zutritt 2. 〈österr.〉 Zulassung (zum Gerichts u. Verwaltungsdienst) [Etym.: <lat. accessus »Zutritt«; zu accedere »hinzukommen, hinzutreten«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Akzess — Ak|zess der; es, e <aus lat. accessus »Zutritt, Zugang« zu accedere »hinzukommen, hinzutreten«> (österr.) 1. Zulassung zum Vorbereitungsdienst an Gerichten u. Verwaltungsbehörden. 2. Vorbereitungsdienst an Gerichten u. Verwaltungsbehörden … Das große Fremdwörterbuch
Assessor — und Assessorin (Abkürzungen: Ass., Assess.; lat.: assessor / adsessor = „Beisitzer“, „Gehilfe im Amt“, zu: assessus = „als Beisitzer“ rsp. assidēre/adsidēre bzw. assīdēre/adsīdēre = „beisitzen“, „zur Seite stehen“, „beraten“; vgl.: lat. nlat.:… … Deutsch Wikipedia
Konklave 1458 — Wappen des Kardinalkämmerers während der Sedisvakanz … Deutsch Wikipedia
Akzessist — Ak|zes|sịst 〈m. 16〉 1. 〈Barockzeit〉 Anwärter auf eine Musikantenstelle, Hilfsmusiker 2. 〈österr.〉 Anwärter für den Gerichts u. Verwaltungsdienst [<lat. accessus „Zutritt“; zu accedere „hinzukommen, hinzutreten“] * * * Ak|zes|sịst, der; en,… … Universal-Lexikon
Akzessit — Ak|zes|sit 〈n.; Gen.: s, Pl.: s; veraltet; bei Preisangaben〉 zweiter Preis od. Nebenpreis [Etym.: <lat. accessit »er ist hinzugetreten«; → Akzess] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
akzessibel — ak|zes|si|bel <aus gleichbed. fr. accessible zu accès »Zutritt, Zugang«, dies aus lat. accessus, vgl. ↑Akzess> (leicht) zugänglich … Das große Fremdwörterbuch
Akzessit — Ak|zes|sit das; s, s <aus lat. accessit »er ist nahe herangekommen«, 3. Pers. Perf. Sing. von accedere, vgl. ↑Akzess> (veraltet) zweiter od. Nebenpreis bei einem Wettbewerb … Das große Fremdwörterbuch
Zulassung — ↑Akzess, ↑Approbation, ↑Konzession … Das große Fremdwörterbuch